Tipps und Anleitungen
Nicht immer braucht es professionelle Hilfe, um den Garten aufzuwerten. Vieles lässt sich mit wenig Aufwand und Kosten selbst realisieren. Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen für diverse Massnahmen, mit denen sich die Artenvielfalt in Ihrem Garten einfach fördern lässt und die ihn auch ästhetisch aufwerten.
Warum immer all den Strauchschnitt abführen oder mühsam häckseln, die alten Gartenplatten entsorgen oder im Baumarkt einen unschönen, imprägnierten Sichtschutzzaun besorgen? Idealerweise arbeitet man im Garten mit Vorhandenem, ohne viel zu- und später wieder abzuführen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Aufwand. So lassen sich im eigenen Garten Kreisläufe schliessen und die Erhöhung der Strukturvielfalt bietet Lebensraum für viele Tiere.
Hopfen erklimmt die Weidenwand
Manchmal braucht es aber auch ein paar ergänzende Elemente – neue Ideen für die Unterpflanzung des inzwischen weit ausladenden Hasels oder ein Raumteiler zwischen Sitzplatz und Blumenrasen. Einige Beispiele sind hier aufgeführt. Für weitere Ideen oder Unterstützung bei der Umsetzung dürfen Sie mich gerne kontaktieren.